Re: Antriebsstrang verspannt
geschrieben von:
Oranjeche
()
Datum: 16. Juni 2023 00:03
Leider habe ich das Thema noch immer nicht gelöst (aber ich hatte auch nicht so viel Zeit).
Inzwischen habe ich mir Material für eine Druckmessung am ZS-Entlüftungsstutzen besorgt. Den Druck nach dem Ventil habe ich bereits gemessen, aber da ich kein T-Stück hatte, war dabei die Verbindung vom ZS-Ventil zum VTG getrennt. Die Messung am Entlüftungsstutzen sollte den ZS-Betriebsdruck im VTG zeigen. Wie hoch sollte dieser für beide Schaltzustände sein (Pin 2+6 nicht verbunden bzw. verbunden)? Ist der Druck für jeden Schaltzustand konstant, oder kann er mit der Zeit abfallen bzw. wird er geregelt? Falls der Druck nicht ausreichend sollte, wie finde ich heraus, ob die Pumpe zu schwach ist oder ob die Ursache im VTG liegt?
Ich hoffe, von Euch hat jemand schon mal so eine Messung an einer funktionierenden 4MATIC gemacht und kann mir Erfahrungswerte geben.
Schönen Abend!