Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die spezielle Technik rund um den 4matic. 
mein 4matic
geschrieben von: Gunter M ()
Datum: 26. August 2022 02:13

da hier nicht mehr viel los zu sein scheint, gebe ich mal einen Report derletzten Reparaturen die gerade angefallen sind

Entweder reparieren oder stillegen!?

Fakten:
seit 20 Jahren in meinem Besitz
alles was erneuert werden kann - erneuert in der Zeit!
Inkl. Gummitopf unter Ansaugstutzen!


Einstellungen so wie sie sein sollten!
Motor vor etwa 12 Jahren komplett überholt - oben und unten! - voller Öldruck! - oben alles neu!!
Seitdem etwa 35t Km gelaufen!

Seit Corona Idiotie - Probleme mit Motorlauf - wegen wenig 'laufen'
und Neuerdings auch E10! - E10 greift meiner Ansicht nach auch die
Membranen in den verschiedenen Benzindruckreglern an!

Aber niemand will das zugeben!

So - jetzt nach 2 1/2 Jahren 'rumstehen' - weniger als 20km pro Monat fahren in der Zeit! - hats mich jetzt auch erwischt! (vielen Dank an die Verantwortlichen!!!)

Motorlauf - wie ein Sack Nüsse!

Folgendes gemacht -

Neue Zündkabel (wahrscheinlich Bosch - keine Ahnung - kam von verstorbenem 124 Freund) - aber alle exact 1 KOhm!
neue Zündspule
2x neue ÜSR
neuer Benzin-Druckregler (wie heisst das Ding?)

Neuer Bosch VerteilerDeckel und Finger - seitdem wesentlich besser!


nächste Woche eingeplant -

Neue Einspritzdüsen -
schwierieg da Leitungen nach 30 Jahren nicht öffnen wollen!

Neue Benzinpumpen (2x im Kombi!)
und neuer Filter - alles orginalteile!

Ausserdem -

Hydraulicleitung der Niveau hat sich verabschiedet! (die Schwierige!)

Habe schon mal eine Andere, einfachere, erneuert.

Also - soll ich den Wagen verschrotten und was Anderes kaufen?
Oder ein paar tausend Pfund (Euro) in die Hand nehmen und das Ding reparieren?

Ich habe ein paar Wochen drüber nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen dass ich mich NICHT von meinem TE4m trennen will!
Soviel reingesteckt über 20 Jahre -

Ich bin jetzt Alt! und was kaufe ich für ein paar tausend Euros?
Was kleines, unkomfortables? - Nee - will ich nicht!
Dann fange ich wieder von Vorne an!
Hier weiss ich zumindest was ich habe und habe einen Keller voll von Ersatzteilen!

Inkl.
neue 4matic Bremsscheiben vorne (MB!)
original vordere 4m Federn!
Motorsteuergerät (da muss ich mal fragen ob das noch "Gut" ist nach
so vielen Jahren in der Ersatzteilkiste.....
Zündsteuergerät - gleiche Frage wie oben - ist das noch "Gut" nach so langer Zeit?
Falls nicht, kann das jemand reparieren?
Oder jemand Angaben machen wie ich das selbst reparieren kann?
(bin Amateurfunker mit elektronic Werkbank - also evtl. möglich.....)

Ausserdem ist die Karosse ab Werk versiegelt! - kein Rost!

Also - der Wagen wird jetzt repariert!
(vor 10 Jahren hätte ich das selbst gemacht - jetzt kann ich nicht mehr und habe auch keine Werkstatt mehr) - also muss man sich anpassen!

Nötige Reaparaturen

- hintere Hydraulic Leitung rechts (über der Achse)
(macht man gleich beide Seiten wenn die Hinterachse schon mal unten ist!)

Prüfung des kompletten Hydraulic Systems inkl. 4matic!

4matic soweit ohne Probleme!

So, das ist mein Bericht für heute - falls jemand Ideen hat, bitte bekanntgeben!


Gruss aus England

Günter 300TE 4matic 1991



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.22 02:23.



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
mein 4matic 1357 Gunter M 26.08.22 02:13
Re: mein 4matic 726 Cerberus 26.08.22 07:26
Re: mein 4matic 708 Stefan Meißner 26.08.22 07:54
Re: mein 4matic 711 Fred [MB] 26.08.22 09:55
Re: mein 4matic 688 Gunter M 26.08.22 12:38
Re: mein 4matic 700 Fred [MB] 26.08.22 13:22
RHD owt 704 Gunter M 26.08.22 13:30
Re: mein 4matic 713 Gunter M 26.08.22 12:36
Re: mein 4matic 702 Cerberus 26.08.22 14:59
Re: mein 4matic 713 kalla 26.08.22 18:13


This forum powered by Phorum.