Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Das Forum zu den Nachfolgern des W124. Besonders zum W211, aber auch zum W210, W212 
OK, ich hab’s auch getan
geschrieben von: Stango ()
Datum: 24. März 2021 17:40

Moin Gemeinde,
seit 2 Jahren ist unsere einzige Familienkutsche nun ein
W211 Kombi 220 cdi 170 PS, Bj. Sept 2006
hoffe, hier nicht in Ungnade zu fallen; aber das W211er UnterForum verrät ja, das ich nicht der einzige bin.

Nach 15 Jahren 124er (hatte erst 400tsd km runter, aber Hinterachse war hinüber, aber sowas von, Vorderachse auch, Karosserie auch, Rost überall f....ckRost!
Klimaautomatik Ihr wart dabei: [forum.mb124.de] und Sitzheizung und Komfortschließung waren aber noch top. Hab die Karre meinem Schrauber vermacht, ohne den sie sowieso nicht so lange gelebt hätte.

5700 habe ich für den 211er gegeben; Karre hatte 7 Vorbesitzer sah aber gepflegt aus und der Tachostand 220tsd km hat den prüfenden Blicken meines Schraubers standgehalten.
Ich war sehr skeptisch; freunde mich aber so nach und nach mit der Karre an.
Motorleistung, Laufruhe und Verbrauch sind wirklich eine Freude
Anspringverhalten vor 4Wochen bei 20 Grad minus auch ein Vergnügen.
Klar ist: Mit Frittenöl fahren geht nicht mehr, auch nicht in der Not.
Klar ist auch, dass die Karre eher den Elektroniktod und nicht den Rosttod sterben wird.
Wenn der Tod erst nach 1/2 Mio km kommt, kann ich damit leben.
Klar gab es auch gleich ein paar Probleme; vor allem Motordiagnoseleuchte und Notlauf; gefühlt plötzlich nur noch 50 PS, aber das kommt im nächsten Beitrag.

Herzliche Bastlergrüße

Euer Stang0



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
OK, ich hab’s auch getan 1684 Stango 24.03.21 17:40


This forum powered by Phorum.