Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Forum zu allen anderen Allradlern von Mercedes (also nicht W124 4matic) 
Re: X204 mit M272 oder M276???
geschrieben von: Martin_300CE+E ()
Datum: 04. Juli 2021 19:04

Servus!
Hab den M272 schon lange im Fuhrpark und das Ding ist auffällig unauffällig...
...soll heißen, es gibt nichts zu meckern.
Der 272er Motor hat bis auf die Probleme mit dem Zahnrad der Zentralwelle oder das Ding zum Vibrationsausgleich genannt wird, eigentlich ab Werk keine Probleme: Daher unbedint auf die Motornummer achten, welchen man hat, über das Baujahr alleine kann man das Problem nicht 100%ig ausschließen!
Ansonsten werden die Geber der NoWe-Steller gerne defekt oder undicht. Kostet aber kein Vermögen und ist rel. einfach zu tauschen.
Der Motor hat eine Saugrohreinspritzung ohne Hochdruck, aber dafür ein komplexes Schaltsaugrohr, dessen Innenleben im Alter gerne einmal hängen bleibt oder die Kunstofflager der Leitklappen-Welle in den Ansaugtrakt fallen a080
Am Besten auf jeden Fall Diagnosegerät beim Kauf anstecken und die Steuerwinkel der 4 NoWeSteller prüfen, sollten jeweils Ein- u. Auslassseitig so gut wie gleich sein, sonst ist die Steuerkette schon gelängt oder es gibt ein Problem mit den Zahnrädern im Steuertrieb.

Grüße Martin



...habe immer das richtige Problem zu jeder Lösung...



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
X204 mit M272 oder M276??? 1792 M102 28.06.21 12:35
Re: X204 mit M272 oder M276??? 1452 grusler 28.06.21 17:18
Re: X204 mit M272 oder M276??? 1446 M102 29.06.21 09:47
Re: X204 mit M272 oder M276??? 1554 Martin_300CE+E 04.07.21 19:04
Re: X204 mit M272 oder M276??? 1450 M102 06.07.21 22:12


This forum powered by Phorum.