Datum: 31. Januar 2019 05:48
Moin.
bei meinem "neuen" 33 Jahre alten Auto (300GD) sind hinten LED-Blinker drin, die blinken aber zu schnell. Beim Warnblinker blinken die in der richtigen Geschwindigkeit:
Diesen Blinker / Rücklichter gibt es z.B. hier zu kaufen:
[
www.conrad.de] und
[
trailerlight.de]
Leistung der Blinkleuchte bei 12V: 2,2W
(Der Wagen hat auch 12 V)
Üblicherweise haben Blinkerbirnen 21 Watt, soviel ich weiß.
Nach meiner Recherche muss man parallel zum LED-Blinker einen Widerstand einbauen, um die Blinkfrequenz auf die Normalgeschwindigkeit zu bringen.
Meine Frage:
Wie rechne ich aus welche Widerstände (Ohm, Leistung) ich brauche?
Ma-Ke
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 731.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 522.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.01.19 05:57.