Datum: 20. Juni 2023 08:25
M102 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin Foristen und Foristinnen


,
>
> eine Frage zu unsereme modernen Schrott hier:
>
> An einem AUDI Q3 TDI Schalter, 184 Ps quattro, Bj.
> 2015 ist die
Kupplung manchmal
> funktionsuntüchtig 

=>
Q3 ist Golf, oder? Also ein MQB-Karren.
>
> Man setzt sich manchmal (!) morgens rein, kann
> nicht schalten, weil das Kupplungspedal am Boden
> hängt, zieht es dann mit dem Fuß hoch, pumpt
> eventuell ein bißchen ... und fährt dann wieder
> tagelang problemlos!!!
>
> Eine Idee wäre der KupplungsNEHMERzylinder, der
> aber wohl bei den modernen Kisten gerne als
>
Zentralausrücker IM Getriebe sitze, heißt
> Teil für ca. 80 - 100 €, und dann für min.
> 1200+€ Getriebeaus-und einbau
Ja kann gut sein, die gehen öfters mal hopps…
Wenns kein Allrad wäre, ist son MQB-Getriebe in unter einer halben Std draußen, wenn nen fähiger Mann dran schraubt. Allrad machts aufwändiger.
Wäre dann aber immer noch nen Stundensatz von rd. 300€
Auch mal am Kupplungspedal schauen, das ganze Gerümpel ist aus Plastik, ob da alle Führungen/Federn/… an deren Platz sind.
>
> Undichtigkeiten sind keine zu erkennen, auch am
> Geberzylinder, Bremsflüssigkeitsstand verändert
> sich nicht, die Rückholfeder kann es ja
> eigentlich auch nicht sein ....
>
> AUDI schreibt in seiner WIS (!),
dass der Kunde
> darauf hinzuweisen sei, dass der Kunde bitte nicht
> den Fuß auf der Kupplung lässt, da der
> Nehmerzylinder im Getriebe dann nicht mehr
> entlüftet, wegen dann "verblockter
> Entlüftunsgbohrung
Naja, das ist seit Anbeginn einer hydraulischen Kupplung so und bei ner hydraulischen Bremse genauso, das ist jetzt nichts neues…siehe Grundlagenwissen.
>
> Das war bei meiner Frau eventuell mal der Fall
>

, macht sie aber auch nicht mehr, und jetzt
> bin ich lang gefahren, habe den Fuß nachweislich
> nur zum Kuppeln auf dem Pedal ... trotzdem konnte
> ich heute morgen erstmal nicht schalten, erst nach
> o.g. Hochziehen ging es wieder ...
>
> Hat da einer eine Idee zu, was es sein könnte,
> bzw. wie man dem nachgeht?
>
>

für eventuelle Infos, hamma` vielleicht
> VAG-Spezis hier?!
>
> Michael
>
> ...wie konnte ich uns nur so einen modernen
> ******-Premium-Schrott antun: gerade erst eine
> Feder mit lautem Knall gebrochen, und vor der
> Fahrt zur Werkstatt konnte man dann das erste Mal
> nicht mehr kuppeln ... zwei Defekte nahezu
> zeitgleich!


Federbruch haste an allen Karren, sogar am 124er.