Datum: 31. Dezember 2019 09:12
Günterx schrieb:
-------------------------------------------------------
> Günterx schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Also halten wir fest wenn ich es richtig
> verstehe:
> >
> > Es hat noch nie jemand hier einen Zahnriemen
> > reißen gesehen der nur wenige km drauf hatte
> nur
> > wegen dem Alter.
> >
> > Mehr wollte ich nicht wissen - Danke
>
>
> Ja wäre schön, wenn die Politiker das auch
> einmal bemerken würden - die
> Haupt-Umweltbelastung entsteht nicht beim Betrieb
> des Autos, sondern bei dessen Herstellung!
>
> Jeder Neu-Wagen mehr ist eine Umweltbelastung die
> nicht sein müsste.
>
> Ich habe jetzt mit jemandem gesprochen der diese
> Citroen Motoren von mir professionell repariert -
> er meinte ein Zahnriemenriss bei diesem Motor
> wegen dem Alter ist ihm noch nie untergekommen. Er
> hat schon Motoren mit 22 Jahre altem Zahnriemen
> und über 200.000 km gehabt (doppelte
> Soll-Laufleistung!) und die liefen immer noch.
>
> Da brauche ich mir bei nur 8 Jahren und nur 1/3
> der Soll-Laufleistung wohl keine Gedanken machen -
> 2 Jahre wird das Winterauto damit wohl noch
> durchhalten.
>
> Gutes neues Jahr an alle!
Wenn man das nur immer vorher so genau wüsste. Überspringende Zahnriemen (reißen tun wohl die wenigsten, bei den meisten verabschieden sich schlicht die Zähne und dann kommt das Timing aus dem Tritt) hat es ja schon so einige gegeben und man liest immer wieder von derartigen Problemen. Aber zum Glück kann jeder selbst entscheiden, wann er Zahnriemen oder Getriebeöl wechselt. Das ist ja schließlich ein freies Land hier.
Auch Dir einen guten Rutsch und stets genug Zähne auf den rutschfesten Zahnriemen.
Grüße, Tom
Die Stachelschweine