Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die Technik, was soll man da noch groß sagen? ;-) 
Re: Nochmal Funktionstest Viskolüfter
geschrieben von: Mark-RE ()
Datum: 11. September 2023 16:22

Der läuft natürlich unter 100°C immer ganz leicht mit, man kann ihn aber "mit der Hand" anhalten, bzw. Zeitung ist auch nicht verkehrt.

Erst bei ca. 100°C kuppelt der Star ein, das hört man beim Gasgeben deutlich, jenseits von etwa 3.000UPM bis max. 4.000UPM sollte er dann auch wieder auskuppeln. Das am Rande.

Bei nem normalen 300E oder sowas mit ohne Anhängerbetrieb, ohne Klimaanlage, da kann es sein dass das Kühlsystem die 100°C NIE erreicht sondern auch ohne Viskolüfter die Temperatur bei 87°C stets festgenagelt ist.

Um den Lüfter zu testen, muss man dann eine Pappe vor den Kühler legen und warten, bis die Kiste die 100°C Marke überschritten hat. Dann sollte der Einkuppeln.

Wenn du aktuell ne neue Viskokupplung gekauft hast und die immer mit läuft, liegt das daran das die neuen Kupplungen alle kaputt sind. Egal ob Sachs, NRF, etc. die Kupplungen laufen immer mit, weil schon neu defekt. Da hilft nur zurück schicken und hoffen, dass es irgendwann wieder funktionierende gibt.



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
Nochmal Funktionstest Viskolüfter 196 Günterx 11.09.23 08:35
Neuer Viskolüfter läuft permanent mit 80 Günterx 11.09.23 09:19
Re: Nochmal Funktionstest Viskolüfter 78 Diesel 11.09.23 09:19
Re: Nochmal Funktionstest Viskolüfter 80 schreyhalz 11.09.23 10:49
Re: Nochmal Funktionstest Viskolüfter 84 Günterx 11.09.23 14:34
Re: Nochmal Funktionstest Viskolüfter 76 Diesel 11.09.23 15:08
Re: Nochmal Funktionstest Viskolüfter 85 Mark-RE 11.09.23 16:22
Nur stehend transportieren? 82 Günterx 11.09.23 19:57
Re: Nur stehend transportieren? 85 Mark-RE 12.09.23 08:48


This forum powered by Phorum.