Re: Video: Vollständige Restaurierung eines W124 MOPS2 an nur einem Wochenende inkl. Ganzlackierung und TÜV-Abnahme
Datum: 10. September 2023 18:50
Der Mann hat viele Autos auf diese Weise "restauriert" und es dabei auf 715.000 Abonnenten und viele Millionen Views gebracht. Ich gehe mal davon aus, dass er mit diesen Google-Erlösen durch die vielen Views ein Vielfaches dessen verdient hat, was er mit der korrekten Instandsetzung der Fahrzeuge hätte verdienen können.
So eine Sammlung äußerlich zu 100% farbloser und flächendeckend verrosteter Fahrzeuge gibt es doch im Reallife auch gar nicht.
Und wenn man sich anschaut, wie er "repariert", wenn er generell alle Aggregate ausbaut, zerlegt, saubermacht, abgebrochene Zähne wieder auf Zahnräder aufschweißt und mit der Flex anpasst, Motoren komplett zerlegt, Kolben sauberpinselt und Kurbelwellen, aber generell nie Wellendichtringe erneuert, oder Lagerschalen, Kolbenringe oder sonstige Verschleißteile, dann geht der Sinn solcher Reparaturen natürlich komplett gtegen Null. Daher halte ich diesen YT-Kanal rein für einen Unterhaltungskanal. Es hat ja auch eine gewisse Spannung, wie er da auf dem Dach stehend die Frontscheibe und die Zierleisten mit Hammer und Meißel ausbaut, aber beim Einkleben der neuen Scheiben nur liederlich Scheibenkleber aufrägt, so dass die Regensauce gleich mal wieder bis in die Fußräume läuft. Also staunen, drüber lachen und dem nicht unbegabten und erst recht nicht unfleißigen Jungen die Werbekohlen gönnen, mit denen er sich vermutlich ein fabrikneues G-Modell mit Vollausstattung für die rauhen Straßen in Pakistan geleistet hat.
Grüße, Tom
Die Stachelschweine