Re: Wie Handeln, wenn der Motor zu heiß wird?
geschrieben von:
Christian_HH
()
Datum: 16. September 2023 08:35
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Temparaturmanagement von 6 und 8 Zylinder W124gern liegen schon viele Jahre zurück. Aber mehr als 110 Grad hatte nie einer von denen auf der Anzeige. Die beschriebenen Temperaturen halte ich für bedenklich und keinesfalls normal.
Mein 300 Turbodiesel lief in der Regel mit 90 Grad Wassertemperatur. Im Sommer mit Klimaanlage ging die Temperatur auf 100 Grad und wurde dann vom Viskolüfter und Konsensatorlüfter (der arbeitet zweistufig) wieder Richtung 90 Grad runtergekühlt. Das konnte man auch akustisch sehr gut hören.
Der 420 mit M119 machte dasselbe, allerding lief der in der Regel mit knapp 100 Grad und wurde ab 110 Grad wieder über beide Lüfter runtergekühlt.
Ist der Kühler vielleicht zugesetzt? Dreck zwischen Kühler und Kondensator? Schaltet der Klimalüfter zu? Hat der Wagen überhaupt eine Klimaanlage?
Grüße Christian
124.133 Taxi E300 Turbodiesel - 12/2006 bis 03/2014
124.034 E420 - 07/2010 bis 09/2012
211.007 Taxi E200cdi - 03/14 bis 08/23 484tkm ist weggeparkt
212.035 Taxi E200 NGD Elegance - 08/23 251tkm