Wie Handeln, wenn der Motor zu heiß wird?
geschrieben von:
Günterx
()
Datum: 10. September 2023 10:34
Hallo,
leider habe ich noch nie einen funktionierenden Viskolüfter erlebt (bei keinem meiner 3 W124) - auch neu rührt sich da gar nichts. Mit der Zeitung anhalten lässt er sich beim 300 TDT jedenfalls nicht, auch wenn der Motor kalt ist, was besonderes zu hören ist jedoch auch in keinem Zustand.
Kann man nicht ungefähr sagen, bei welcher Temperatur es kritisch wird mit dem von Dir genannten Problem der Hitzenester?
Normale Öltemperatur ist bei mir unter 100 Grad im normalen Betrieb -die 130 Grad fand ich gestern schon sehr hoch, insbesondere weil die Kühlwassertemp. auch auf nahe 120 Grad ging.
Wie würde sich denn ein möglicher Hitzeschaden bemerkbar machen?
Wie am besten handeln, wenn die Temperatur bei langer Bergfahrt so massiv ansteigt?
Ich habe ja noch das erste Zylinderkopfmodell, die sollen doch angeblich besonders hitzeempfindlich sein.
Gruß und besten Dank für Infos
Günter
300D Limo von 1988 handgeschalten 337.000km
300 TDT 4-matic von 1987 Automatik-Schaltung, Klima, 365.000km
300E Limo von 1987, Automatik-Schaltung, Klima, Standheizung, 396.000km
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 10.09.23 10:36.