Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die Technik, was soll man da noch groß sagen? ;-) 
Re: Querlenker tauschen, welche kaufen?
geschrieben von: mime2010 ()
Datum: 07. September 2023 13:43

Hallo sportbiber,
normalerweise ist es in der Tat so, dass Originalteile von MB alle einen eingeschlagenen Mercedesstern nebst der Artikelnummer,
die mit 124 anfängt, haben. Dann gibt es auch Originalteile bei denen der eingeschlagene Mercedesstern weggeschliffen wurde,
um sie als Qualitätsware aber nicht als Originalware verkaufen zu können.
Wenn du nicht-MB-Querlenker kaufst, sind die - je nach Fahrweise und Profil - wohl in 10 Jahren spätestens wieder fällig.



Beste Grüße
Michael



E320T, Baujahr 1995, malachit, Leder cremebeige
300CE-24, Baujahr 1993, malachit, Leder schwarz



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.09.23 13:43.



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
Querlenker tauschen, welche kaufen? 248 sportbiber 07.09.23 09:26
. 90 sportbiber 07.09.23 12:11
Re: Querlenker tauschen, welche kaufen? 120 sportbiber 07.09.23 12:24
Re: Querlenker tauschen, welche kaufen? 134 mime2010 07.09.23 13:43
Was heißt unbezahlbar? 136 Mark-RE 07.09.23 22:20
Ich glaube, die gibt es garnicht mehr direkt von Mercedes 105 Dirk 09.09.23 13:41
Option wären noch refurbischte Originale von Monopoel 104 Dirk 09.09.23 13:42
Re: Was heißt unbezahlbar? 104 Holger300D 09.09.23 21:57


This forum powered by Phorum.