Re: Voll unfair!

geschrieben von:
Mark-RE
()
Datum: 08. September 2023 10:42
Das Problem ist dass die Sprühdosenlacke 1K in der Regel nur sehr eingeschränkt Witterungs- und UV Stabil sind. Da hat man nicht lange was von...
Kunstharz lackiert man eigentlich schon seit rund 40 Jahren nicht mehr, sondern 2K Acryl.
Wenn du den Lack als Unilack kaufst, dann verhält sich das ähnlich wie seit 40 Jahren, in dem Moment wo man jedoch nen Metalliclack lackieren will, gibt es den Basislack fast nur noch als Wasserbasis. Man kann zwar die billiglacke von Mipa drunter machen, aber das ist von der Fabre meistens weit weg vom Original, das Zeug taugt bei den Basislacken einfach nichts. Von Spies & Hecker gibt es noch 1 Mischbank für herkömmlichen Basislack Lösemittelhaltig in ganz Deutschland, ich habe da vorletztes Jahr noch was bestellt, darauf habe ich 6 Wochen gewartet und der Preis lag um 150€ das KG, frag mich nicht mehr ob brutto oder netto.
Da wirds dann aber in der Praxis schwierig, wenn man dann 3 Nouancen zur Auswahl hat, 3x 1kg bestellen muss für 3 Musterbleche, etc.
Das geht praktisch nicht...
Bei den 2 Schichtern gibt es nur noch Wasserbasis und das trocknet ohne Trockenkabine kaum, sprich, der Lack bleibt je nach Witterung Stundenlang offen und dann hast du mehr Dreck drinnen als alles andere. Kleine Beilackierungen kann man mit nem Föhn oder nem Infrarotstrahler trocknen, aber für Hobbylackierer ist das eigentlich nicht geeignet.
Deinen /8 in Hellelfenbein kannst du aber noch mit heutigem Unilack lackieren, den gibt es noch normal beim Lackierer.