Datum: 07. September 2023 07:17
Also Grundsätzlich kann man den Lack mit nem Spektrometer ausmessen, alleine von Hellelfenbein gibt es eine weit 2 farbige Anzahl an Nouancen...
Als Unilack kann der Lackierer den in passendem System anmischen und das kann man auch in Spraydosen abfüllen lassen.
Wir hatten früher in Recklinghausen nen Autolackladen, in dem habe ich immer mein Farbe gekauft und wenn es darum ging, ein ganzes Auto zu restaurieren, dann hat er mir direkt aus dem Eimer was raus genommen und als Spraydose abfüllen lassen. Ich hab ihm auch schonmal 2k Unilack gebracht, aus dem er mir -wiederwillig- ne Spraydose hat machen lassen. So konnte man dann die Stellen die der Lackierer nicht ganz so gut abgeklebt hat, am Unterboden, etc. schön eben mit der Dose nachmachen und der Farbton passte
Der ist allerdings in Rente gegangen und die ganzen Lackläden sind fast alle weg, weil die meisten Leute die billigfarbe von Mipa im Internet bestellen und sonst im weiten Feld immer weniger privat lackiert wird. Dazu ist der heutige Wasserbasislack bei größeren Flächen ohne Kabine kaum noch gescheit zu lackieren, weil man ihn kaum trocken bekommt.