Datum: 06. September 2023 12:18
Ich hab hier alles stehen und liegen, also Druckluft, Wasserabscheider und Lackierpistole. Nur ist mir der Aufwand meistens zu hoch und die rumpütscherei mit dem Abwiegen von Lack, härter und Verdünnung, Filterung, Viskositätseinstellung, passende Düsen, Luftmenge, Verteilung, Probespritzen und hastenichgesehen. Allein die Pistole hinterher wieder einigermaßen sauber zu bekommen erfordert schon ein paar hundert Milliliter Verdünnung, die sich hinterher in der Gegend wiederfinden. Alles schon gemacht, zuletzt (vor 10 Jahren) gar nicht mal mit schlechtem Ergebnis (trotz Lackierung im Freien mit einlackierten Fliegen und Käferfußabdrücken), aber inzwischen bin ich wohl einfach zu faul geworden und lackiere Kotflügel lieber, huschihuschi, mit zwei bis vier Spraydosen bei Windstille, fertigaus. Ich brauche eben nur den Lacker, der den Altlack ausmisst, den neuen 2k-Lack passend anrührt und in Spraydosen füllt.
Früher gab es solche Autolackbuden doch in jeder größeren Stadt. Wo sind die alle hin?
Grüße, Tom
Die Stachelschweine