Datum: 28. August 2023 18:00
Moin.
Ich hab mal das Komfortsteuergerät abgeklemmt, und alles funtionierte wie sonst auch, und habe das deswegen abgeklemmt gelassen.
Ohne Sicherung "C" drin hatte ich einen Ruhestrom von ca. 47 mA = 0,047 Ampere, egal ob die 3 Stecker mit den 12 Kontakten am Komfortsteuergerät dran waren oder nicht.
Mit der Sicherung "C" drin klickte ein Relais im Sicherungsträger, und die ZV-Pumpe machte brummende Geräusche, und der Ruhestrom stieg auf etwa 1 Ampere. Innenbeleuchtung und Heckklappen-Zuziehhilfe funktionierte, ZV jedoch nicht.
Vielleicht ist mir ja kurz vorher beim Abklemmen der Waeco Magic Touch MT-150 Funk-Fernbediernung unter dem hinteren rechten Sitz neben der ZV-Pumpe ja ein gelber Unterdruck-Schlauch abgerutscht...!?
(zwischen dem grau-rotem und grün-blauem Kabel habe ich beim Ausbau eine Brücke am Stecker eingebaut, weil da wohl mal die blauen Kabel miteinander verbunden waren...!? )
Egal, habe die Sicherung "C" erstmal wieder ausgebaut, hat ja die letzten 11 Jahre auch so funktioniert...
Ma-Ke
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 731.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 522.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)