Re: Sammlung
geschrieben von:
Mark-RE
()
Datum: 20. August 2023 15:44
Die Informationsquellen wo die Preise her kommen sind breit gefächert. Das ist eher selten die "Zusammenarbeit" mit Händlern, sondern es sind Auktionsergebnisse und überwiegend Rückmeldungen von Kunden und Sachverständigen.
Die Classic Data Partnersachverständigen sind ja diejenigen, die die Autos regelmäßig bewerten, wenn Leute son Auto gekauft haben und danach versichern wollen und die melden die Kaufpreise zurück. Die erfahren Sie, wenn sie die Kunden unter 4 Augen FRAGEN oder auch durch Vorlage von Kaufverträgen, etc.
Ich kenne die Preise ja auch, da ich als ehemaliger Werkstattbetreiber einer freien Daimler Oldtimerwerkstatt wenn Leute ein Auto gekauft haben oder verkauft haben einfach gefragt habe, was sie bekommen haben oder was sie bezahlt haben. Da war es seltenst, dass mir einer die Frage nicht beantwortet hat oder ich am Aussageergebnis zweifel hatte.
So habe ich in den letzten 15 Jahren Werkstattbetrieb selbst eine 3 stellige Anzahl von Preisauskünften meiner Kunden bekommen, zu der ich sagen kann, PASST in der Regel zur CD Liste.
Mit der Sonderausstattung hast du ein Stück weit recht, aber um da was raus zu reißen muss die erst einmal in entsprechendem Maße über üblich vorhanden sein ... Bei einem E500 oder E320 Cabrio ist Leder keine "Wertsteigerung", weil die Masse eh Leder mit Sitzheizung hat, da ist eher einer ohne n Wertabschlag...
'
Es ist auch nicht so, dass die Wertliste Gesetz ist, es gibt immer Ausreißer nach oben und unten. Aber es ist eine gute Hilfe den realistischen Marktwert eines Autos erst einmal ein zu ordnen.