extrem harte Federung - ein paar gedanken dazu
geschrieben von:
monopoel-stefan
()
Datum: 01. August 2023 10:49
hallo tom,
recht hast, bei ausreichendem gaspolster muss federung vorhanden sein.
ein paar gedanken dazu:
- neue, aber defekte federspeicher sind mir noch nie untergekommen. eine messung der einbaulage der membran (tiefe oberkante verschraubung bis memebran) würde das klären .
- richtig entlüften (mit beladung)
- regelstange abbauen und damit den regler betätigen: verändert sich das niveau wunschgemäss ?
- sind die richtigen federn verbaut ? ich hatte schon t-modelle, in die besonders clevere besitzer viel zu harte, gekürzte, tieferlegungsfedern oder anderweitig falsche federn eingebaut hatten. je nachdem, wie unauffällig die federn waren, kann man lange danach suchen, bis man merkt, dass die NR überhaupt nicht auf beladung ansprechen kann.
eine grube und mehrere personen, die sowohl zur beladung dienen als auch die beladungsabhängige veränderung am hinteren stabi beobachten, sind bei der fehlersuche hilfreich.
gruss + viel erfolg,
stefan