Re: ist der motor nun fest ? ..folgen eines derben pfusches..
geschrieben von:
Markus[LB]
()
Datum: 18. Mai 2023 20:59
Hallo Stefan,
>ad 1: es ist keine schraube, sondern der kettenspanner, wie bereits
>geschrieben.
Auch der Kettenspanner ist rein geschraubt, aber da hatte ich schon sehr viel Ärger den überhaupt wieder raus zu bekommen weil der kann richtig bombenfest sitzten (ich habe da eine Schraube anschweißen müssen, weil der in sich gebrochen ist beim Versuch den zu lösen, aber vermutlich war der Motor auch ein paar Kilometer mehr gelaufen als der Tacho zeigte)
>2. ohne kettenspanner gibt es binnen kürzester zeit wenige
>motorumdrhungen einen kapitalen motorschaden. ist der motor fest
>oder lässt er sich noch drehen ?
Jaein, kann, muss nicht. Die spannende Frage ist ob der Motor fest sitzt oder noch dreht. Wenn er noch dreht, dann nicht mehr den Anlasser betätigen bevor nicht alles stimmt (krumme Ventile braucht wirklich niemand, vor allem nicht nachdem alles saumäßig teuer geworden ist).
>3. du schreibst, dass du die die ZKD gewechselt hast, aber auch
>dass eine werkstatt involviert war. hast du nun selbst geschraubt
>oder schrauben lassen ? hat die werkstatt vergessen, den
>kettenspanner richtig einzubauen, darf sie höchstwahrscheinlich nun
>einen anderen motor einbauen.
Vergiss die Werkstatt wenn selber dran geschraubt wurde, die sind rechtlich draußen und wenn der Motor hinüber ist, dann lohnt sich der Streit dennoch nicht. "Loch wo Öl raus läuft" hört sich nach Kettenspanner nicht eingebaut an und wer das jetzt vergessen hat? Beweis das mal... außer natürlich der Wagen stand zusammengebaut in der Werkstatt mit dem Auftrag: ZKD wechseln oder sowas in der Art.
Auch ohne Kettenspanner kann der Motor überlebt haben ohne fest zu sein, allerdings sind dann die Steuerzeiten so verstellt, dass der nicht mehr läuft (mit viel Glück) und man muss da nur wieder richtig zusammen bauen dann geht alles wieder... Krumme Ventile erkennt man ja sofort bei abgebautem Ventildeckel und wenn es ganz schlecht gelaufen ist eine mehrteilige Nockenwelle war auch noch nie zu etwas zu gebrauchen...
Ich wünsche da nur viel Glück, hoffentlich ging nichts kaputt und wenn dann nur ganz wenig.
Gruß Markus