noch weitere Idiotenfragen ;-)
geschrieben von:
Christian Höhne
()
Datum: 30. April 2023 08:57
Hallo Tom,
hier noch kleine Elektrik Idiotenfragen, nicht dass ich falsch messe.
1. D+ ist der kleine Anschluss?
2. Bei Messung bei D+ bei stehendem Motor direkt am D+ Anschluss der Lima messen oder am abgeschraubten Kabelanschluss? Ich denke ersteres, oder?
3. Zu deinem letzten ABsatz: Lädt die lima dann nur bei Drehzahlen über 3000 oder auch bei Drehzahlen darunter, wenn der Motor einmal über 3000 lief?
Ich hab beim ersten Auftreten des Fehlers das Auto mit frischer Batterie und ohne Verbaucher 50 km Autobahn nach Hause gebracht. Nachdem Motor warm war, auch etwas schneller, d.h. mit Drehzahlen über 3000. Als ich dann in der Halle war, war im Leerlauf keine Ladespannung/Ladestrom (keine AHnung, wie es korrekt heißt) feststellbar, aber die Batterie war laut Batterietester fast in dem Zustand wie vor der Fahrt.
Beim 220E hängt am Lima Kabelbaum ja noch ein anderes kleines Kabel mit dran, was irgendwo hinter dem Abgaskrümmer verschwindet. Ich müsste noch ein solches Kabel aus einem 220er haben. Kann man testweise von meinem im Auto verbauten Kabelbaum die beiden Limaanschlüsse und die beiden dazugehörigen Anschlüsse am Klemmblock bei der Batterie abschrauben und von dem anderen Kabelbaum jeweils nur die Anschlüse im Auto anschließen?
Bin mal gespannt, ob ich mir mit dem Fehler jetzt 2 Limas geschrottet hab, oder ob die Limas gar nicht defekt sind. Bei 468tkm und vollständig originaler Lima bin ich sicher von Lima ausgegangen.
Danke für deine Geduld, aber bei Elektrik bin ich blöd.
Grüße, Christian