Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die Technik, was soll man da noch groß sagen? ;-) 
Re: Unwahrscheinlichkeiten...
geschrieben von: Markus[LB] ()
Datum: 26. April 2023 08:43

Hey Max,

17 kW sind jetzt auch nicht so viel... Lolhammer

aber ich glaube auch nicht, dass da was bremst, weil das einzige was bremsen könnte, das wären die Bremsen selber die darauf ausgelegt sind nicht nach einer Minute in Rauch auf zu gehen... Lolhammer

Außerdem würde es dann doch deutliche Geräusche von sich geben.


>Jetzt könnte ich als erstes natürlich meinen, die haben die Kette
>falsch montiert und die Steuerzeiten stimmen nicht.

Das geht nur in begrenztem Ausmaß und nur in eine Richtung und...

>Dann würde aber wohl m.E. die Motorkontrolleuchte was melden,

... möglichweise, das aber aber wenn er noch dreht, dann hört man das auch am Motorgeräusch, das da die Kette ein Zahn falsch drauf gesetzt ist. Frag nicht warum, aber ich habe das schon einmal aus Versehen gemacht und der Motor lief zwar aber nicht toll... Lolhammer
Einen sauberen Leerlauf hat man dann jedenfalls nicht eher ein auf und ab...

>dto. wenn einer der Nockenwellensensoren was hätte. Da beim V6 um
>an den Kettentrieb zum Wechseln zu kommen vorne alles ab muss,
>knnte es denn sein, dass da eine der vielen Rollen bremst
>(Klimakompressor, Umlenkrollen usw.) weil da beim Ab- und Dranbauen
>was beschädigt wurde?

Das würde man mit ganz großer Wahrscheinlichkeit auch sehr deutlich hören. Also wenn irgendwas eine Rolle bremst, das nicht ein Bremsbelag ist, dann gibt es metallische oder andere Abriebgeräusche die den Motorlauf übertönen.

>Ich bin etwas ratlos, aber es nervt mich ungemein, mal wieder ein
>Auto kaputtrepariert zurückzubekommen. Beim Tausch der Hinterachse
>(Träger durchgerostet, Kulanz) haben sie mir das Ding drunter
>gepinnt und VORHER das ganze Mikado festgezogen. Fuhr wie auf
>Schmierseife und brauchte mein energisches Zureden über Wochen, bis
>sie da mal endlich dran gegangen sind. Hieß immer: Stoßdämpfer.
>Pustekuchen, war ein fauler Monteur.

Du traust denen nicht mehr über den Weg, lässt da aber dennoch das Auto reparieren?!? Warum machst Du es nicht selber??? ROFL

>Jetzt traue ich denen natürlich auch alles zu: Kette falsch
>montiert, irgendwas anderes kaputt wieder dran gebaut.

Ich weiß jetzt nicht so genau wie das beim 280er aussieht, aber wäre es denkbar, dass die Schubabschaltung deaktiviert wurde und Du deswegen beim Fahren bzw. anhalten eher mehr abbremsen musst und er trotz Gaspedalstellung bei 0 dennoch im Schubbetrieb Benzin einspritzt? Das könnte 10 - 15% erklären.

Mal abgesehen davon, dass die Verbrauchsanzeige ein Schätzinstrument ist ohne jegliche was mit der Realität zu tun zu haben und man alleine durch die Fahrweise den Verbrauch mehr beeinflussen kann als diese 10-15% und selbst das Wetter da einen größeren Einfluss haben kann uvm.

Bevor das nicht durch mehrere Tankvorgänge bestätigt oder widerlegt wurde würde ich da gar nichts rein interpretieren. Der Wechsel von Winter auf Sommerreifen wirkt sich ja manchmal schon mit 5-10% aus... a080 und nein die Reifen schleifen auch nirgends nur auf der Straße... Lolhammer

Gruß Markus



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
Erhöhter Verbrauch 557 PU45 25.04.23 19:08
Re: Erhöhter Verbrauch 152 grusler 26.04.23 07:34
Re: Unwahrscheinlichkeiten... 138 Markus[LB] 26.04.23 08:43
kurze Zusammenfassung 154 PU45 26.04.23 22:36
Re: kurze Zusammenfassung 130 300er-Hannes 26.04.23 23:08
Re: kurze Zusammenfassung 146 PU45 27.04.23 12:48
Re: kurze Zusammenfassung 128 300er-Hannes 01.05.23 13:02
Re: Erhöhter Verbrauch 108 Frank [NWM] 03.05.23 15:30
Re: Erhöhter Verbrauch 104 PU45 03.05.23 16:29
Re: Sorry für... 112 Markus[LB] 05.05.23 22:05
Re: Sorry für... 87 MurxMax 05.05.23 23:21
Rückmeldung 100 PU45 06.05.23 11:42
Re: Sorry für... 99 Frank [NWM] 06.05.23 15:28


This forum powered by Phorum.