Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die Technik, was soll man da noch groß sagen? ;-) 
Re: Komische Flecken im Kombiinstrument bzw. auf der Scheibe
geschrieben von: Diesel ()
Datum: 16. März 2023 11:54

Was Du da hast sind normale Feuchtigkeits-Wischspuren. Ich glaube nicht, dass es sich dabei um Materialveränderungen handelt. Die sollten sich also leicht mit Glasreiniger entfernen lassen.

Da ich u.a. professionell klassische BMW-Kombiinstrumente repariere, tritt dort auch immer das Problem auf, dass die Scheibe beidseitig gereinigt werden muss. Von außen nehme ich einfach etwas Spüliwasser und einen Lappen. Damit den groben Schmutz entfernen. Dann trocknen und mit normalem Lackreiniger Polieren. Das macht nicht nur sauber, sondern gibt auch einen neuwertigen Glanz.

Schwieriger ist die Innenreinigung, weil bei einigen BMW-Modellen die dunkle Kunststoffblende von den Instrumenten mit einer Art von Gummierung beschichtet ist, die sehr empfindlich auf Fingerabdrücke reagiert. Deshalb kann man dort nicht einfach mit den Händen und einem Lappen rein und putzen, sonst bleiben üble Finger- oder Hautabdrücke auf dieser Blende zurück. Die Scheibe selbst ist von innen aber einfach mit Glasreiniger und Küchenpapier zu säubern, nur muss man das Zeug (fusselt...) natürlich auch wieder rausbekommen. Da helfen Pressluft und lange, dünne, weiche Pinsel sehr gut. smiling smiley

Grüße, Tom



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.03.23 11:55.



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
Komische Flecken im Kombiinstrument bzw. auf der Scheibe 296 Sternfahrer97 15.03.23 20:39
Sieht aus wie Wasserflecken von außen von 74 Dirk 15.03.23 21:11
Re: Komische Flecken im Kombiinstrument bzw. auf der Scheibe 83 Diesel 16.03.23 11:54


This forum powered by Phorum.