Nicht wegzuspülen. Aber in den Ruhestand versetzt.

Datum: 18. März 2023 09:06
Als der Spieltrieb bei mir das letzte mal ausbrach, hab ich mir spontan einen Smart ED3 gekauft, der unseren alten Smart Diesel ablösen soll. Seit dem kloppen wir uns immer um das Elektrogokart.

Naja, der Reiz des Neuen: Zieht ab wie unser einstmaliger S420 und teilt sich die Steckdose mit dem Staubsauger. OK, für Urlaubsfahrten ist er weniger geeignet, aber da ich seit 15 Jahren keinen Urlaub mehr gemacht habe, spielt das eh keine Rolle. Blöd nur, dass für das letzte Straßenupdate des nun 10 Jahre alte Navis im Radiodisplay EUR 200,- berechnet werden. Es kommt von 2018. Das Update...
Und dann ist da noch der E220t. Meine Frau meint, sie kommt da wegen ihres schlimmen Knies nicht mehr rein

und ich bin die letzten Jahre fast nur noch Smart gefahren, weil viel weiter als bis zum Bäcker oder zum Baumarkt fahre ich kaum noch und für so kurze Fahrten ist mir der hübsche Tee doch zu schade. Und so muss ich den Tee nun alle paar Monate lüften und die Batterie aufladen, weil der so selten benutzt wird.
Ich muss aber sagen, dass es nicht am 124er liegt! Der ist (fast) noch so gut wie vorher, aber wir haben uns offenbar verändert. Das klassische Renomierauto wurde ausgetauscht gegen eine bequeme Gehhilfe (mit veraltetem Navi).
Die Zeiten ändern sich.
Grüße, Tom