Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die Technik, was soll man da noch groß sagen? ;-) 
Beifahrersitz erfolgreich aus- und eingebaut.
geschrieben von: Dirk ()
Datum: 19. März 2023 00:36

Also: Theroretisch geht's schnell. Deafakto 3 h gedauert.
Praktisch: Vorne die Abdeckungen überden Bodenschrauben, schwergängig aber abegclipst; das ging noch.
Hinten die Abdeckkappen (Mopf 1); das war ein Theater.
Sitz raus, Sitzschienen entfettet (das Werksfett war wie Gummi). Neu mit Sprühfett und MB-Wälzlagerfett geschmiert.
Wieder eingebaut.

Drehmomente: Hatte jetzt nicht die WIS-Info. Daher habe ich die Bodenschrauben mit einem Meßgerät bestimmt. Vorne waren sie mit 8 Nm zu lösen (zu wenig???), hinten mit 15 Nm. Die Schraube am Mitteltunnel der Gurtpeitsche 20 Nm.
Bei der Wiedermontage hab ich jetzt die Bodenschrauben mit vorn und hinten mit 15 Nm und die Gurtpeitsche mit 20 Nm angezogen.

Wenn jemand WIS-Werte hat, bitte mitteilen.

Jetzt läuft er auf jeden Fall sowas leicht wie bei Schmitz Katze.
Unglaublic leicht, wie es sein soll.

Demnächst ist der Fahrersitz auch dran.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.03.23 00:43.



Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
Vordersitze Ein- und Ausbau, Detailfragen 529 Dirk 05.03.23 09:23
Re: Vordersitze Ein- und Ausbau, Detailfragen 122 schwagutec 05.03.23 10:50
Re: Vordersitze Ein- und Ausbau, Detailfragen 121 Sternfahrer97 05.03.23 10:53
Beifahrersitz erfolgreich aus- und eingebaut. 87 Dirk 19.03.23 00:36
Nochmal fragen wollte nach den Drehmomenten nach WIS 69 Dirk 26.03.23 01:20
Nochmal fragen wollte.Verdächtig 47 Dirk 28.03.23 14:58


This forum powered by Phorum.