Und ich dachte immer, dieses Forum sei anders als alle anderen

Datum: 25. Februar 2023 09:40
Walle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Holger, Blumi hat schon Recht. Kann schnell
> was hochgehen. Multimeter schicken beim Widerstand
> messen eine Prüfspannung raus. Ich hab noch nie
> direkt in einen Airbag reingemessen.
Dieses ewige Geschiss um den Airbag läuft in jedem Autoforum des Universums in derselben blödsinnigen Art und Weise ab: Erst fragt jemand irgendwas zum Airbag und dann kommen Heerscharen von Besserwissern aus ihren Löchern und schreiben was von "Um Gottes Willen!" oder "Bist Du lebensmüde???" und dass man das, was der Fragesteller gern wissen möchte, auf gar keinen Fall messtechnisch ermitteln dürfte. Weil sonst könnte/würde/müsste/sollte ja ggf./evtl./mglw.der Airbag explodieren und alles Leben um Umkreis von - naja, lassen wir das...
Die Messung eines W124er-Airbags mittels eines handelsüblichen Digital-Multimeters ist völlig gefahrlos. Die Zündkapsel im Airbag benötigt einen Zündstrom von rund 2A über wenigstens 10ms. Das schafft man mit der kleinen 9V-Batterie im DMM gar nicht, geschweige denn mit dem winzigen Messstrom im Widerstands-Messbereichs solcher DMM von rund 1mA. Das ist kaum ein 2000tel (!) des zur Zündung wirklich erforderlichen Stroms.
Ergo: Null Problemo.
Übrigens: sollte bei so einer Messung doch mal etwas passieren, ist man kaum jemals tot oder schwer verletzt, sondern trägt ggf. für ein paar Tage ein schmückendes Veilchen zur Schau. Naja, Geschiss halt...
Grüße, Tom