Datum: 15. Januar 2023 14:29
Hallo Max,
danke für deinen Tipp.
Diese 10er-Inbusschraube hatte ich eigtl. schon 1 Umdrehung gelöst...geht alles irgendwie zäh und "matschig".
Wahrscheinlich ist Gewalt angesagt...runter bekomm ich den Riemen schon irgendwie...aber das neue Ding muss dann auch wieder drauf
Was hat das mit dem sch*+! Zeiger der Spannvorrichtung auf sich? Der hat sich beim lösen der (Linksgewinde)Spannschraube nicht bewegt. Ich kann den mit der Hand hin und herschieben?
Anscheinend sitzt der "irgendwo" nicht richtig drauf?
Ich hatte das "Glump" bei dem Auto noch nie offen, also schraube ich "irgendwo" rum ohne zu wissen wie es dahinter eigtl. aussieht bzw. was es mit diesem "Spannzeug" auf sich hat.
Ist das quasi so ein "halbautomatischer Keilrippenriemen-Spanner" oder was tue ich da eigtl? Ich muss doch die Spannung mit dieser (Linksgewinde)Spannschraube voreinstellen, oder nicht?
Das Auto hat mir schon ein paar Mal die Nerven gekostet, mit Liebe hat das nichts mehr zu tun...
Gruß Stefan