Datum: 02. Oktober 2022 20:46
kalla schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... nach irgendwo muß die Bremsflüssigkeit ja hin
> sein. So ein Vorratsbehälter Bremsflüssigkeit
> läuft nicht ohne weiteres leer. ...
Sinkt der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter eigentlich auch im Laufe der Zeit, wenn die Bremsbeläge immer mehr verschleißen...!?
(Das würde / könnte erklären warum der Bremsflüssigkeitsstand gesunken ist, ohne dass ich Flecken auf der Straße gesehen habe.)
Ma-Ke
P.S.: Zumindest ist das sehr schlau von Mercedes konstruiert, dass man erst nicht mehr schalten kann, bevor die Bremsen ausfallen...
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 731.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 522.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.10.22 20:50.