Datum: 02. Oktober 2022 14:47
Moin.
In der letzten Zeit passiert es bei meinem grünen 92er W124er 300TD (730.000 km) immer häufiger, insbesondere wenn der ein paar Tage stand, dass die Kupplung erst bei ganz durchgetretenen Pedal trennt.
Der Fehler war meistens da wenn der Wagen ein paar Tage stand.
Heute war es extrem, der Wagen stand seit 4 Tagen.
Der Bremsflüssigkeitsstand war zu niedrig, der Behälter fast leer, habe ich aufgefüllt und den Wagen gestartet und ein paar Minuten laufen lassen, und dabei mehrmals auf die Bremse und Kupplungspedal getreten, aber die Kupplung trennt immer noch erst bei ganz durchgetretenen Pedal, ganz hinten am Ende, ich bin froh dass die überhaupt noch trennt, so weit hinten ist der Punkt wo die trennt!
Einmal blieb das Kupplungspedal sogar unten hängen, dass ich das mit dem Fuß zurück ziehen muss.
Woran kann der Fehler liegen?
(Bei meinem "Bremer" Wohnmobil Mercedes T1 307D von 1983 mit Motor OM616 hatte ich mal ein ähnliches Problem, da habe ich erst ständig unterwegs die Kupplung entlüftet, dann ging das eine Zeit lang wieder, und irgendwann habe ich undichte verschlissene Kupplungsgeber- und -nehmerzylinder getauscht, dann kuppelte er wieder "normal".)
Ma-Ke
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 731.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 522.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)