Re: Wie bekomme ich die (Scheibenwischer-)Dichtung dicht, aber nicht kaputt geklebt?
Datum: 08. Januar 2022 17:08
Ich habe die Version aus Metall + dünner Gummistreifen.
Nach dem Wechsel des kompletten Scheibenwischers (incl. Motor + Getriebe) hatte ich das gleiche Problem, dass der Übergang zwischen Scheibe und Gummi nicht 100% dicht wurde.
Ich habe dann vor dem Einsetzen der Leiste in die Klemmen technische Vaseline auf das Gummi geschmiert, und das überschüssige rausquellende mit Lappen + Bremsenreiniger entfernt.
Man sieht nix und es ist bis heute dicht, auch wenn ein Teil dieser Dichtmasse heute eventuell mittlerweile aus einem Straßenstaub-Vaseline-Moos-Mix besteht.
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 731.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 522.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)