es war ein Lemförder-Ersatzteil, also OE-qualitaet
geschrieben von:
monopoel-stefan
()
Datum: 23. November 2019 10:55
hallo zusammen,
an einem billigen teil lag es also nicht.
wobei das lager aus den beiden gummi-stahl-buchsen mit durchgesteckter schraube so simpel aufgebaut ist, dass die frage des herstellers IMHO nachrangig ist.
die beiden lager stossen aneinander, und wenn sich die schraube ohne kraftaufwand durchstecken lässt, fluchten die lager auch.
ich nehme die lagerung nochmal auseinander und schmiere sie. bei martins hinweis auf die richtige einbaulage der scheiben keimte in mir ein verdacht...
parallel dazu werde ich mal ein preiswerteres teil in einem anderen fzg verbauen und dieses einem direkten vergleich unterziehen.ich mache und berichte..
gruss,
stefan, der bei rep. an eigenen fzg nach einem langen tag nicht immer auf der höhe ist...