Kaufberatung w124
Kaufberatung
  archiv.mb124.de
Werkzeugkiste
[ Galerie | Forennetiquette | Forenliste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
[ Classic - Ersatzteildatenbank | Neueste Beiträge ]
Der Bereich für die Technik, was soll man da noch groß sagen? ;-) 
wichtige Ergänzung zur Anleitung
geschrieben von: Louis [C124} ()
Datum: 29. April 2023 17:54

Moin liebes Forum,
ich hatte ja versprochen, Euch auf dem laufenden zu halten. Hab nun heute am Getriebe Ölwanne, Filter, Schaltschiebergehäuse und unteren Deckel mit Zwischenblech abgebaut. Und da hab ich das Malheur gesehen - ein anderer, kürzerer Stift lag in der Ölwanne und hatte Spuren mechanischer Gewalt siehe Bild.
Und deshalb hier die wichtige Ergänzung zu der ursprünglichen Anleitung: wenn man den Kolben B2 rausnimmt und den Druckstift ersetzt, immer das Bremsband leicht auf Druck halten, also Richtung linke Getriebeseite, bzw. in die Kolbenöffnung hineindrücken. Auf der Rückseite des Bremsbands sitz nämlich ebendieser kurze Stift und der fällt sonst eventuell raus.
Den Stift und auch ein Abstandstück und ein Ölabweisstück aus Plastik bestelle ich neu, weil die beschädigt sind. Die Bremsbandführung B2 hätte ich auch gerne erneuert (auch Plastik), bekomme ich aber nicht raus, weil die innere Schaltstange im Weg ist.
Beim Messen des Losspiels des Bremsbands B2 musste ich kreativ sein, denn mit der in der WIS gezeigten Messschieber Methode kommt man nicht hin, da braucht man einen Messschieber mit extrem langen Schenkeln. Also habe ich einen Pappstreifen mit dem Finger richtig fest auf die beiden Metallkanten gedrückt, an denen man messen soll und das in der einen wie der anderen Endlage. Die Kanten hinterlassen Eindrücke in der weichen Pappe und an denen kann man messen. Mehrmals gemessen komme ich auf 5,9-6mm was an der oberen Toleranzgrenze des Losspiels ist. Der Tip mit "2 Nummern länger" bei dem Stift am B2 Kolben passt also!


Ölige Grüße



Euer Louis

_______________________________________________________________________________________________

Einen Mangel stillt man durch Deckung des Bedarfes oder Korrektur der Bedürfnisse.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.04.23 17:58.





Thema Klicks geschrieben von Datum/Zeit
Automatik fährt nur rückwärts 3825 nils300 27.11.11 21:10
Re: Automatik fährt nur rückwärts 1158 Christian Höhne 27.11.11 23:47
Re: Automatik fährt nur rückwärts 384 Louis [C124} 17.12.22 17:22
Re: Automatik fährt nur rückwärts 337 grusler 17.12.22 18:53
Re: Automatik fährt nur rückwärts 338 Louis [C124} 17.12.22 22:55
Re: Automatik fährt nur rückwärts 327 Carsten [PI] 23.12.22 21:36
Re: Automatik fährt nur rückwärts 167 Louis [C124} 11.04.23 20:34
Re: Automatik fährt nur rückwärts 155 grusler 11.04.23 23:25
Re: Automatik fährt nur rückwärts 137 Louis [C124} 12.04.23 10:31
Stift ist raus - Ursache Verschleiß? 146 Louis [C124} 12.04.23 22:47
Rückmeldung - Automatik fährt nur noch rückwärts 167 Louis [C124} 14.04.23 22:54
Update 166 Louis [C124} 15.04.23 10:43
Re: Update 143 Diesel 15.04.23 14:29
Re: Update 142 Wolfgang/8 16.04.23 04:35
Re: Update 136 Diesel 16.04.23 07:32
Re: Update 139 Wolfgang/8 16.04.23 07:54
Motivation und Risiko 145 Louis [C124} 16.04.23 13:55
Re: Motivation und Risiko 129 Wolfgang/8 16.04.23 20:16
Re: Motivation und Risiko 129 Wolfgang/8 16.04.23 21:21
wichtige Ergänzung zur Anleitung 112 Louis [C124} 29.04.23 17:54
Frage nach Teilenummer 79 Louis [C124} 29.04.23 17:56
EPC Bild 88 Louis [C124} 29.04.23 17:56
Re: EPC Bild 88 Louis [C124} 29.04.23 20:49
gelöst! 106 Louis [C124} 29.04.23 22:34
Re: gelöst! 106 grusler 30.04.23 07:57
211 - hab ich auch 100 Louis [C124} 30.04.23 10:41
Re: 211 - hab ich auch 90 grusler 01.05.23 09:22
Re: gelöst! 108 Diesel 30.04.23 13:17
Endgültig gelöst: Automatik fährt nur rückwärts 142 Louis [C124} 04.05.23 11:40
Re: Endgültig gelöst: Automatik fährt nur rückwärts 104 Christian Höhne 05.05.23 01:06
Re: Endgültig gelöst: Automatik fährt nur rückwärts 87 grusler 05.05.23 07:07


This forum powered by Phorum.