Datum: 15. April 2023 14:29
Louis [C124} schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann es sein, dass das Bremsband B2 mit dem
> längeren Stift gerade so wieder greift und es im
> drehmomentstarken 1.Gang zum Schlupf kommt? Würde
> dann der nächstlängere Stift mit 4 Kerben das
> Problem lösen?
Hallo Louis,
ich wundere mich immer wieder, dass einige Leute ziemlich unerschrocken an Automaten schrauben, dann aber solche - Entschuldigung - banalen Fragen stellen. Ich persönlich verstehe zu wenig von Automaten und beschränke mich darauf, solche Getriebe aus- und wieder einzubauen. Das kriege ich gerade noch hin und für diesen Zweck liegen hier noch zwei gebrauchte Reserve-Automaten für den Fall der Fälle. Für eine innere Reparatur würde ich aber auf jeden Fall eine ausgewiesene Automatikgetriebewerkstatt beauftragen, denn die wissen das, was Du und ich nicht wissen.
Grüße, Tom
PS: Vor 25 Jahren habe ich mal einem Kollegen in der Taxiwerkstatt assistiert, der einen Automaten aus einem C-Modell zerlegt. Mir steht heute noch der Mund darüber offen, wie schnell der die einzelnen Getriebestufen ausgebaut und alle Teile beidhändig in eine mit Waschbenzin gefüllte Wanne geschmissen hat. Ich habe keine Ahnung, woher der später noch wusste, welche der siebzehn gewölbten Anlaufscheiben in welcher Ausrichtung auf welche Welle gehörte, wohin welche Ventilkugel in den Schaltkasten gehörte und wie er es angestellt hat, dass die reparierten Automaten nach dem Wiedereinbau immer sofort wie gewünscht funktioniert haben. Für mich ist das nach wie vor ein Wunder.
Die Stachelschweine