Datum: 21. September 2022 16:41
Moin.
Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder was größeres transportieren, und wollte die Rückenlehne der Rücksitzbank von meinem grünen T-Modell umklappen.
Rechte 1er-Lehne ging super, linke 2er-Lehne nicht. Mittlere Sperre am Blech war gelöst, bei der seitlichen unten war auch alles ok, Türknopf oben auch leichtgängig, aber die Rückenlehne bombenfest.
WD40 drauf + eine Stunde wackeln und ruckeln + 1 Nacht warten + wackeln und ruckeln brachte auch nix, immer noch bombenfest.
Kantenleiste abgezogen, Verkleidung hochgehebelt und mit Taschenlampe nachgesehen: Ein herausstehender Stift in einer senktrechten gerundeten länglichen Aussparung mit einer Zugfeder nach hinten dran muss in der halbrunden Aussparung nach unten, geht er aber nicht.
Mit langem Schraubendreher durch den Spalt zu wenig Hebelwirkung.
Loch in die Verkleidung gebohrt, alten abgebrochenen Schraubendreher mit Eisensäge + Feile modifiziert dass der nicht abruscht, und durch das Loch von oben nach schräg hinten innen den Stift runter gedrückt, Rückenlehne lässt sich klappen.
Aber trotz zig Mal hin und her gängig machen nur mit dem beschriebenen Trick - was kann defekt sein?
Ma-Ke
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 731.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 522.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.09.22 16:48.