Datum: 27. März 2019 08:11
Thomas [NU] schrieb:
-------------------------------------------------------
> Markus,
>
> Glaub, was Du willst.
>
> Die tatsächliche Erfahrung zeigt halt was
> anderes.
Ich kann das schon nachvollziehen bei rund zwei Tonnen "Schlachtgewicht"

des Eisenschweins. Mit dem Audi V8 sind sie seinerzeit auch Rennen gefahren und das gar nicht mal so unerfolgreich. Aber der lag, obwohl sein Gewicht bei den Rennen stets sein größtes Problem war, in der Serie massemäßig noch recht moderat zwischen 124er und 140er. Wer mit dem W140 locker durch Pylonen wedeln und um Spitzkehren zirkeln will, der sollte seine Kohlen unbedingt in Aktien von Conti und Aral anlegen.
Und endlich kann man im Eiscafe erklären, wo man sich diesen (heute) seltenen Vogel eingefangen hat, dem vermutlich nur noch ein 1958er Plymouth Fury als ausreichender Exot nachfolgen wird.
Grüße, Tom
"Das behaupten sie alle."