Das Forum zu den Nachfolgern des W124. Besonders zum W211, aber auch zum W210, W212
Re: AMG fahren aber Diskount erwarten ....
geschrieben von:
claudio
()
Datum: 09. November 2019 12:43
Ciao Frank,
das verstehe ich jetzt nicht. Der letzte beim MB war auch ein Bosch und hat weniger als die Hälfte gekostet als was sie jetzt für den Selben aufrufen. Ich kaufe keine Billignachbauteile, die bekäme man für einen Fuffi, denen traue ich aber sicher nicht. Oder willst Du mir damit sagen, dass der Bosch gar kein OEM ist? Dann wurde ich aber bereits beim letzten mal an der Theke geleimt oder MB hat den Lieferanten getauscht. Kann natürlich auch sein, dass bei den mittlerweile doch alten Bauteilen diese alle vom selben Band irgendwo in Asien fallen und je nach Ergebnis der QC ein anderes Herstellerlabel bekommen.
Nochmals: mich hat gestört, dass innerhalb von etwa zwei Jahren ein Aufschlag von über 100% auf ein Plastikteil zusammenkommt, welches in der Erfahrung eher zum Verbrauchsmaterial gehört. Und wie auch schon gesagt ist es in diesem Zusammenhang auch interessant, dass der M120 in den ganzen Jahren in meinem Besitz noch keinen seiner zwei LMM "gefressen" hat, die insgesamt drei Autos mit M112 und M113 welche ich hatte und jetzt noch habe jedoch zuverlässig regelmässig. Glücklicherweise ist der Tausch nicht so ein Aufriss...
Gruss
claudio