ich wäre positiv überrascht, wenn die werkstatt das überprüft hätte... - 11,99 euro kostet der LIMA-regler
Datum: 29. Juni 2022 13:23
hallo johannes,
zu 99% ist der regler defekt oder ganz banal dessen schleifkohlen abgenutzt. das ist ein günstiger artikel:
[
www.monopoel.de]
sehr viele werkstätten sind zu bequem, den regler auszutauschen (2 schrauben, das geht im eingebauten zustand der Lima). sie machen damit nur wenig umsatz, aus den beiden gründen wird éinfach behauptet: LIMA defekt.
offensichtlich fehlt es dir an den grundkenntnissen der materie (nicht böse sein, das ist nur eine begründete vermutung), so etwas spüren werkstattbesitzer in den ersten 20 sekunden des kundenkontakes.
moralisch wenig gefestigte werkstattbetreiber nutzen das gerne aus..
mein tipp: lass dir einen regler einbauen und lass dir das altteil geben, wenn du das fzg abholst. nächstes mal nimmst du ein 4.99 multimeter vom wühltisch zur hand und einen kreuzschlitzschraubendreher und baust den regler selbst ein.
die freude und der stolz über eine gelungene, selbst durchgeführte reparatur werden unbeschreiblich sein..ich kann mich noch an miene ersten reparaturen in den 80er jahren erinnern ;-)))
gruss,
stefan, gewerblicher hüter eines schatzes an w124-teilen, 11 st. 124-diesel im bestand