Mal wieder: Leerlaufsägen M111
geschrieben von:
Louis [C124}
()
Datum: 12. Juni 2022 23:27
Moin liebes Forum,
mein E220 M111.960 ärgert mich seit einer guten Woche mit extremen Leerlaufsägen. Beim Rangieren mit Automatikgetriebe neigt er zum Abwürgen. Auto hat LPG-Anlage, auf Gas isses extrem, aber auf Benzin auch merklich.
Auto hat grade frisch HU, zeitlich fällt das Problem mit dem Einbau eines IMASAF Nachbau-Kat zusammen. Am Kat kann es ja aber wohl nicht liegen?
Motor läuft sonst Tip Top, Leistung, Durchzug, Verbrauch, alles prima.
Problem Nummer 1 ist Falschluft - wo sind typische Schwachstellen? Teillastentlüftung wurde vor ein paar Jahren schon erneuert.
Was außer Falschluft erzeugt noch Leerlaufsägen beim M111? MKB wurde schon erneuert, auch Drosselklappe und Lambdasonde, aber alles schon länger her...
Danke!
Euer Louis
_______________________________________________________________________________________________
Einen Mangel stillt man durch Deckung des Bedarfes oder Korrektur der Bedürfnisse.