Leerlaufsteller?
Datum: 21. April 2022 08:55
Aber das ist ja schon merkwürdig mit dem zweiten Start... denn dann müsste der Leerlauf doch dauernd sinken und nicht nur beim ersten Mal.
Vielleicht auch etwas zum Druck? Also Benzinfilter/Druckregler usw.
Das könnte ich mir auch gut vorstellen: Der Wagen bekommt einfach keinen Sprit, weil der Druck nicht hoch genug ist am Anfang und halt absinkt. Dann startet man und der Druck wird langsam aufgebaut und beim zweiten Start passt dann alles.
Wie lange steht das Fahrzeug denn?
Könnte man vielleicht auch mal testen, in dem man den Wagen nicht komplett abkühlen lässt.
Verändert es sich, wenn er den Wagen erst ein- bzw. zweimal die Zündung anlässt, so dass die Pumpen kurz anlaufen und Druck aufbauen?
Kurios in jedem Fall.
Grüße Jens
------------------- GRÜßE AUS BREMEN -------------------
--------------------------------------------------------
Suche Achtloch 7x16 vom V8 glanzgedreht, auch einzelne Felgen
Suche Unterdruckdose für W116 Automatikgetriebe Teilenr. A1232700679 (z. B. aus dem W116, frühe W123).
Suche Personen, die auch schlechte Erfahrung gemacht haben mit dem Restaurator John Rotscher bzw. Rotscher Classics
Grüße Jens
--------------------------------------------------------