Re: vor 6 monaten hatte ich dir geschrieben, dass die sprühkleber für den himmelstoff nix taugen - jetzt suchst du sprühkleber ??
geschrieben von:
Albert 280 TE
()
Datum: 05. Januar 2022 15:37
Habe mir für den SLK meiner Frau auch Kleber beim Profi geholt.
Und eine billige Sprühpistole mit 1,5 Düse.
Die Schaumstoffreste müssen komplett runter.
Dann die beiden (oder bei neuen Stoff nur die eine) Seiten mit Verdünnung abreiben. Es dürfen keine alten Klebereste mehr dran sein!! Das ist wohl sehr wichtig!
Beide Seiten mit Kleber einsprühen und warten bis er trocken ist.
Dann den Himmelstoff wieder ankleben. Dazu sind mind. 2 Personen erforderlich. Es kann nicht mehr korrigiert werden!!
So hat es mir der Profi erklärt. Und so werde ich es auch machen.
Je wärmer es ist, umso besser.
Bis denne
Albert
Albert 280 TE mit mehr als 515000 km
und jetzt schon "neuen" 320 TE mit 285000 km