Datum: 07. April 2021 00:06
Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Meine Reifen sehen (zumindest zwei von denen)
> sehen so aus:
>
>
............................
Kann täuschen, schaut aber aus wie etwas zu viel negativer Sturz (hinten), bzw. zu wenig Vorspur.(Fronttriebler)
>
> Wie ist das gesetzestechnisch und TÜV-technisch
> zu beurteilen? Ist das noch als grün zu
> beurteilen, wenn auf den Reifenflanken keinerlei
> Profil mehr zu sehen ist`?
Zu wenig Luftdruck, würde ich meinen.
- In dem Zustand kommt aber auch mit mehr Luftdruck das Profil an den Flanken nicht wieder..
>
> Und noch ein P.S: Hat man das in der StVZO mal
> geändert. Hieß es nicht früher
an "allen
> Stellen"?
Ebent, s.o.
Der wird Dich wg. Erreichen der Verschleissgrenze heimschicken.
Bei Nässe ist ihr zweiter Vorname Aquaplaning. Vor allem die breiten mit niederen Querschnitten = maximierter Auflagefläche.
Allwetterreifen sind mit wenig Profil auf Nässe besser, wg. weicherer Mischung, und mehr negativer Profilanteile.
Meistens sind die auch selbstentwässernd = laufrichtungsgebunden.
LG,
franz
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.04.21 00:13.