Re: 35 Jahre alt und ohne Probleme die MFK geschafft

Datum: 04. April 2021 09:57
Unter meinem Tee hängt hinten irgend ein ovaler Zubehörtopf, den ein Vorbesitzer mal vor mindestens sechs Jahren drangeschraubt hat. Zugegeben hässlich, aber passt. Inzwischen musste ich zwar die Aufhängungsgummis schon mal austauschen (der Topf ist merklich schwerer als der originale), aber der Schalldämpfer selbst ist, zumindest soweit das äußerlich erkennbar ist, immer noch 1A. Höchstens die Schweißnähte sind rostig.

Und wir fahren keinesfalls nur Langstrecken.
Leider stellt man auch bei den deutschen "Premiummarken" Mercedes und BMW fest, dass deren "Original-Ersatzteile" für 30 Jahre alte Autos qualitativ sehr stark schwanken. Die Qualität der Zulieferer dieser später hergestellten Teile entspricht oft nicht mehr dem, was noch "zu Lebzeiten" dieser Modelle verkauft wurde: Scheibenkeder zu kurz (BMW

), Chromstoßstangen unten faltig (BMW

), Gummidichtungen passen nicht (Mercedes

) und vieles gibt es schlicht nicht mehr. Im Zubehör schwankt die Qualität natürlich noch stärker, aber wenn man beim Kauf etwas aufpasst, habe ich nur selten unangenehme Überraschungen erlebt.
Und: Wenn man immer nur das Teuerste kauft, ist blöderweise das Geld besonders schnell alle.
Grüße, Tom