Datum: 18. März 2021 12:58
Hallo Hannes,
gebe Dir grundsätzlich Recht, und ist auch eine mögliche Ursache, grade im Kurzstreckenbetrieb.
Man sollte aber bedenken, dass die Doktoren nicht nur im Leerlauf sondern auch unter Last und vermutlich über längere Zeit gemessen haben, indem sie das Manometer ins Auto gelegt haben und damit gefahren sind. Wurde das hier auch gemacht? Martin schreibt nix davon.
Fehlender Kraftstoff bzw. sinkender Systemdruck bei fehlendem Druckausgleich würde sich erst nach einiger gewissen Zeit einstellen, wenn die Pumpe bereits eine Zeit lang gepumpt und einen Unterdruck aufgebaut hat. Je leerer der Tank ist, desto länger dauert es natürlich. Nach dem Abstellen würde dann von irgendwo möglicherweise wieder langsam Luft nachströmen, so dass der Effekt bei erneuten Start nicht sofort wieder auftritt.
Das ganze lässt ich ja auch leicht prüfen, indem einfach der Tankverschluss geöffnet wird, sobald das Problem wieder auftritt.
-A124-C124-S124-W124-