Re: Zahnrad im Bosch-Wischergetriebe mit 15 Zähnen - hat jemand schon Ersatz gefunden ?
geschrieben von:
Diesel
()
Datum: 10. Februar 2021 07:52
Wenn schon die originalen Kunststoffzahnräder im Laufe der Zeit verschleißen, würde ich erst gar nicht mit 3D-Druck anfangen. Die Qualität ist viel schlechter. Ich sortiere in letzter Zeit ziemlich viele offensichtlich im 3D-Druckverfahren hergestellte Zahnräder aus Wegstreckenzählern in Tachos aus, die von wirklich lausiger Güte und Belastbarkeit sind.
Zur Ersatzteilgewinnung für Scheibenwischergetriebe würde ich eher empfehlen, einige gebrauchte Scheibenwischer anzukaufen und zu schlachten oder für den Wiedereinbau aufzuarbeiten. Denn sofern Motoren und Getriebe nicht durch ein klemmendes Linearlager des Hubwischers gequält wurden, sind sie fast immer in Ordnung.
Die Suche ganz bestimmter Kunststoffzahnräder klappt meiner Erfahrung nach über die Google-Bildersuche ganz brauchbar. Da kann man große Datenmengen schnell und mühelos durchscrollen und so auch auf das Gewünschte stoßen. Die Kunst liegt eher in der Auswahl der richtigen Suchworte. Die Welt ist dann doch größer als ebay allein.
Grüße, Tom
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 10.02.21 07:56.