Re: Mercedes Service-Ratgeber Fahrberechtigungssysteme W124, W202, W210, W140, R129, R170, W163 ....
Datum: 12. Februar 2021 08:32
Hallo geschätzte Experten,
nachdem der Austausch der Sicherungen leider doch nicht ultimativ das Problem mit dem Starten behoben hat wende ich mich vertrauensvoll wieder an euch.
Ich habe bereits die Sicherungen überprüft und die Wegfahrsperre wie in Pascals Beitrag überbrückt (also das Relais vom Tank umgangen, das Unterdruckabstellventil im Motorraum umgangen und K38 gemäß einer
anderen Anleitung hier im Forum überbrückt).
Da der Wagen danach immer noch nicht gestartet hat habe ich in meiner Verzweiflung auch noch den Zündschalter erneuert, leider wieder ohne Erfolg.
Der Motor lässt sich übrigens reproduzierbar durch Kurzschluss von K50 auf K30 am Anlasser starten.
Habt ihr noch eine Idee was ich überprüfen könnte? Ich hab leider nur den Schaltplan vom Etzold, und da ist zwischen Zündschalter und K50-Anschluss am Starter nichts mehr eingezeichnet (außer der Steckverbindung X49/1).
vielen Dank im Voraus,
Helmut