Datum: 11. Januar 2021 18:27
Ein blöder Fehler…nicht gut zu reproduzieren.
Ich fahre xx km irgendwohin, der Karren steht so 3 Stunden, ich starte und fahre vielleicht 400m, da geht der Motor aus.
Auch schon 3-4km gefahren und dann das Gleiche.
A wie AUS und G wie GANZ aus; blöd, wenn man dabei vor oder auf einer Kreuzung zum Stehen kommt.
Starten – der Anlasser dreht munter, aber er springt nicht an. Keine einzige Zündung.
Nach so 2-3 Minuten startet er plötzlich einwandfrei.
Anderes Szenario: Auto steht bei der Arbeit im Hof; nach 8,5h möchte ich nach Hause fahren, der Anlasser dreht munter, aber keine einzige Zündung. Haube hoch und eine halbe Stunde rumgemacht – NICHTS.
MB im Ort angerufen und die kamen auch gleich zu Zweit angefetzt – sehr nett
Lassen den Anlasser orgeln, gucken und fummeln unter der Haube – nichts.
Sie nuscheln was von neuem LMM und mir wird bissl schlecht…
Letzter Versuch, und der Karren springt an und läuft sauber!
Ich muß dazu sagen, es war Hochsommer und das Auto stand über 8 Stunden in der prallen Sonne; die Haube war dann mindestens 45 Minuten geöffnet.
Bei richtig kaltem Motor trat das Problem nie auf.
Lösung: KPR getauscht; das Regenerierte, welches ich HIER mal vor so 15 Jahren beschrieben hatte (neue „Würfelzucker“-Relais von Conrad eingelötet), kam zum Einsatz.
Seitdem ist der Spuk zuende.
Die Lötstellen am KPR, über die die Kontaktstifte zur Platine geführt werden, sind offenbar „kalt“; dgl. mindestens die Relais-Lötstellen. Möglicherweise reicht hier sauber Nachlöten…
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.21 18:28.