Datum: 10. Januar 2021 10:51
Hallo,
M102, M103 mit KE:
Der Kurbelwellensensor ist ein schwarzer Winkelstecker mit Befestigungsschraube fahrerseitig vom Anlasser, unter dem Ölfilter.
Das Kabel geht direkt zum Zündschaltgerät (kleiner runder Stecker, siehe Bild).
Zwei Dinge am Rande noch:
1. Dieser meldet nicht direkt dem Drehzahlmesser sondern nur dem Zündschaltgerät, dass, und wie schnell sich der Motor dreht.
Dieses Schaltgerät informiert dann den Rest der Mannschaft (KPR, Motorsteuergerät, Drehzahlmesser usw.). Die Weitermeldung kann auch an der Diagnosedose geprüft werden.
Wenn der Motor an sich läuft ist dieser übrigens auch nicht defekt.
2. Das ist ein besonderer Sensor (induktiv). Der Laie kann da wenig messen (max. Kabelbruch, Durchgangswiderstand). Schon gar nicht, wenn der Motor steht.
Ach so, noch was: Batterie abklemmen, wenn an der Zündung herumgefummelt wird.
Gruß
Peter