es geht nicht nur darum, ob man sein geld "rausbekommt" und ein wichtiger aspekt blieb bisher unberücksichtigt..
geschrieben von:
monopoel-stefan
()
Datum: 22. Dezember 2020 12:18
moin zusammen,
wenn wir als liebhaber der baureihe unsere fzg reparieren/instandsetzen/restaurieren, ist es zunächst ohne relevanz, ob man die investition an arbeitszeit und geld "herausbekommt", sprich, ob sich das wirtschaftlioch lohnt.
ein hobby muss sich nicht auszahlen. als reines, ge- und verbrauchsfahrzeug gibt es billigere und sparsamere fzg als 124e. wer nur aufs geld schaut und die kisten nur aufbraucht, kauft inzwischen andere fzg.
aber ein wichtiger aspekt, der bei der überholung von HA besonders zu tage tritt, ist der synergie-effekt, wenn man eine ganze baugruppe am stück instandsetzt.
1. alleine der aus- und einbau der HA ist ein aktion von 4-6h. mache ich nicht gleich einen rundumschlag bei >30 jahre alten HA, muss ich später die HA nochmal ganz oder teilweise aus- /einbauen - wieder 4-6h vernichtet.
2. für viele menschen ist zeit ein knappes gut, da macht es sinn, auch bei selbst durchgeführten rep. mit einem aufwasch alles zu erledigen, als mehrmals wieder anzufangen
3. für diejenigen, die nicht alles selbst machen, trifft dies um so mehr zu, weil die werkstätten mit mehr oder mind. hohem stundensatz für die wiederholte rep. an der HA, beim zweiten und dritten mal wieder den aus- und einbau berechnen (müssen).
4. als letztes komnmt noch weiterer faktor, die zufriedenheit und gewissheit, dass eine "baustelle" erledigt ist und schön gelungen ist. gerade im hobbybereich freue ich mir ein loch in den bauch, wenn ich mit einer schönen arbeit oder einem grösseren projekt schwärendes problem erledigt habe. diese zufriedenheit ist unbezahlbar.
ein ähnliches beispiel: ich habe mit viel aufwand an dem haus der kinder den einfahrtsbereich komplett umgestaltet, d.h. alle mauern und toreinfassungen abgerissen, den ganzen bereich vor dem haus ausgekoffert und gepflastert, die toranlage komplett umgebaut usw.
ja, das war viel arbeit, den aufwand bekomme ich natürlich nicht "raus", aber jede woche, wenn ich dort bin, freue ich mich darüber, wie klasse das geworden ist und wieviel nutzen alle davon haben. dutzende positive rückmeldungen haben mir auch gut getan ;-)))
gruss,
stefan