Re: Mal wieder Scheinwerfer-Höhenverstellung defekt - wohin verschwindet der rote Schlauch?
Datum: 23. November 2019 17:09
Hundehaare? Ich werde 'n paar Mausefallen einbauen!

Mannmannmann. Meine Tierliebe hat eben wohl einen leichten Knacks gekriegt.
Zwei komplett durchgekaute Schläuche hab ich jetzt rausgezogen und am Ende provisorisch zugeschmolzen. Prompt funzt die Scheinwerferverstellung auch wieder. Vorher ist von hinten so viel Luft ins System gekommen, dass die natürlich ausgefallen ist. Was auch der Grund war, weshalb der M111 schon wieder im Leerlauf zu pendeln begann. Naja, irgendwas ist ja immer. Aber Mäuse? Das muss doch nun wirklich nicht sein. Ich hab echt genug Schiexxe am Hacken, das braucht man doch wie Fußpilz.
Jetzt erst mal 3m neue Schläuche bestellt. Ich hoffe nur, dass ich nicht wegen diesem Mist die halbe Karre zerlegen und den Heizungskasten ausbauen muss, um alle beschädigten Unterdruck-Schläuche zu reparieren. Weiß einer, wie man an die Unterduckverteilung des Heizungskastens am besten rankommt? Fußraumverkleidungen raus? Mittelkonsole raus? Sonstnochwas raus?
Grüße, Tom
"Das behaupten sie alle."