RÜCKMELDUNG Re: Mal wieder Standheizung BBW46 im E320T mit Klima
Datum: 03. Februar 2021 08:54
Moin Jungs,
ich melde teilweisen Vollzug:
Ich habe die 100Ah Batterie (original MB glaube aus 2010... hat NIE Probleme gemacht) jetzt an zwei Tagen über jeweils ein paar Stunden am Ladegerät gehabt.
- "Komplett instandgesetzte BBW46 von Horst von eBay"
- "Klima an"
- "Heizungsregler auf max, inkl. einrasten
- "Gebläse auf II"
- "Ladegerät noch an der Batterie"
- Außentemperatur +/- 0 Grad
Unter diesen Bedingungen habe ich gestern dann die Standheizung gestartet und sie lief. Zwischenzeitlich ist immer wieder mal die Verbrennung für eine Minute oder so ausgesetzt und das Brennergebläse auch, aber dann ist es wieder angegangen und so hat sich Stück für Stück das Wasser erwärmt.
Bei knapp 40 Grad habe ich dann aufgehört, weil ich weg musste.
Dann bei Zwischenstops angehalten, Motor aus und die Standheizung angehabt: Innenraumgebläse lief und hat den Innenraum warm gehalten, so wie es sein sollte.
Fazit: Es lag wohl an der Spannung. Der Wagen ist nach drei Wochen stehen usw. IMMER angesprungen. Ich werde irgendwann mal testen, ich fahr nicht so häufig, wie es sich OHNE Ladegerät jetzt verhält.
Grüße Jens
------------------- GRÜßE AUS BREMEN -------------------
--------------------------------------------------------
Suche Achtloch 7x16 vom V8 glanzgedreht, auch einzelne Felgen
Suche Unterdruckdose für W116 Automatikgetriebe Teilenr. A1232700679 (z. B. aus dem W116, frühe W123).
Suche Personen, die Erfahrung haben mit dem Restaurator "John Rotscher"
Grüße Jens
--------------------------------------------------------
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 03.02.21 08:54.