Datum: 05. August 2019 09:53
Diesel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Prompt steht wieder
> Wasser drauf und sprengt im Winter mit
> diabolischer Freude jeden winzigen Spalt auf, in
> den es vorher gekrochen ist.
Das passiert mit einem Motorblock, wenn er einfriert.
- Aber die paar Zehntel H2O, die sich schlimmstenfalls in einer Ritze unter der Scheibe ansammeln können, dehnen sich ja nur um 10%, also im Hundertstelbereich aus.
Das kann die Scheibe locker ab.
Ganz anders schaut das beim Rost aus, wenn der einen Schweissfalz von innen zerreisst. Da geht's um einige mm. Die Ecken knackt es da nach 'ner Weile zuverlässig weg.
Ausser beizen, was in einem Falz recht mühsam und langwierig ist, kenn' ich da nur einen Rostumwandler, der diesen Prozess stoppen kann. Vor allem, wenn der Rost vorher gefönt wurde, und das Wasser in den Kapillaren verdunstet ist. - Nein ich sag' das L-wort jetzt nicht..
LG,
franz